Lebensfreude
Ich lade dich auf meiner Seite ein
deine Lebensfreude durch Persönlichkeitsentwicklung kreativ zu steigern.
Wir alle wollen einfach nur glücklich sein und wie dieses Glück aussieht, entscheidet jeder für sich selber. Was aber, wenn der Alltag anders aussieht? Wenn man „gefangen“ ist zwischen all seinen Gewohnheiten und Menschen, die einem – mehr oder weniger – nicht gut tun?
Persönlichkeitsentwicklung ~ Faktoren & Einflüsse
Viele unterschiedliche Faktoren wirken auf uns ein. Einige sind angeboren, andere Einflüsse kommen von „Außen“ – angefangen bei der Erziehung über z. B. die Umwelt bis hin zu unserem Umfeld sowie Umgang.
Es spielen auch Gewohnheiten, Glaubenssätze und Blockaden eine ganz große Rolle, welche Persönlichkeit man ist und lebt.
Was ist Persönlichkeitsentwicklung?
Du wirst dir Selbst-Bewusst durch drei Schritte: Selbst-Erkenntnis, Selbst-Akzeptanz und Selbst-Entwicklung. Auf die einzelnen Schritte gehe ich auf meinem Blog in einzelnen Beiträgen näher ein.
Und täglich grüßt das Murmeltier
Wenn wir merken,
- dass unser Leben nicht so läuft, wie wir es gerne hätten
oder
- bestimmte Situationen, in denen wir uns schwach und ausgeliefert fühlen, immer wieder auftauchen,
dann ist den wenigsten bewusst, dass Programme (Gewohnheiten) in unserem Unterbewusstsein ablaufen. Diese Sabotage-Programme (in Form von z. B. Glaubenssätzen, Ängsten und Blockaden) trennen uns von unserer inneren Kraft und Freiheit.
Vera F. Birkenbihl hat das Bewusstsein mit 2 cm und das Unterbewusstsein mit 11 km beschrieben. Unser Unterbewusstsein schläft nie und beurteilt auch nichts – es nimmt einfach nur auf.
Teste dich selber, ob Sabotage-Programme bei dir aktiv sind
Hast du
- finanzielle Schwierigkeiten
- Krankheiten / Schmerzen
- Ängste
Bist du
- Lustlos
- Verzweifelt
Fühlst du dich
- Minderwertig
- Machtlos
- Überfordert
Kennst du
- deinen Lebenssinn? Wofür stehst du morgens auf?
Ziele der Persönlichkeitsentwicklung
- BewusstSEIN
- Achtsamkeit
- Erkenntnis
- Akzeptanz
- Eigenverantwortung übernehmen
- Sinn finden (Was ist deine Berufung? Was ist dein Lebenssinn?)
- Ziele festlegen (z. B. persönliche und finanzielle Freiheit, Selbstbestimmung)
- Disziplin & Ausdauer
- Lebensfreude gewinnen und Erfolg in allen Lebensbereichen haben
Es gibt zwei große Motivatoren für Menschen, etwas zu verändern
Liebe (Freude) & Angst (Schmerz)
Was immer deine Motivation für Persönlichkeitsentwicklung ist:
- aus Liebe (Freude), weil du jetzt schon etwas hast, was dich jeden Morgen förmlich aus dem Bett treibt, dich abends wach hält und du weißt, dass noch viel mehr geht, als du es bisher schon lebst
oder
- aus Angst (Schmerz), weil du bei deinem Selbsttest für dich festgestellt hast, dass da „was“ in deinem Leben nicht stimmt
Der Schlüssel für dich, etwas zu ändern ist HANDELN und der richtige Augenblick zu starten ist JETZT.
Für deinen Start kannst du dich in deinen Lebensbereichen umschauen, wo es zurzeit bei dir noch nicht so läuft, wie du willst und dann entscheiden, welche Blogbeiträge du für dich anwenden und umsetzen möchtest.
Lebensbereiche
Die Lebensbereiche (Säulen des Lebens), auf die ich eingehe, sind:
- Mein Selbst (ICH)
- BERUFung
- Finanzen
- Gesundheit
- Beziehungen (Familie & Soziales)
Der wichtigste Schritt ist dein Kommitment mit dir selber:
Übernehme die volle Verantwortung für dein Leben!
Auf deine Reise zu dir selbst wünsche ich dir, dass du auf meinem Blog viele sinnvolle Beiträge für dein persönliches Wachstum und deine Entwicklung zu dir selbst findest.